Diese 5 Pflege-Influencer*innen solltest du kennen!

Influencerinnen Julia, Vanessa und Josie
Speichern

Social Media Plattformen wie Instagram und TikTok sind für viele nicht mehr aus dem Leben wegzudenken und daher auch ein fester Bestandteil des Alltags geworden. Instagram und TikTok gehören beide zu den beliebtesten Social Media Plattformen. Laut einer Statistik hat TikTok im April 2024 mit fast 1,6 Milliarden aktiven Nutzer*innen Platz 5 der beliebtesten Social Media Plattformen belegt. Instagram landete sogar auf Platz 3 mit 2 Milliarden aktiven Nutzer*innen.

Mittlerweile sind die unterschiedlichsten Menschen auf Social Media aktiv, darunter auch viele Pflegekräfte. Einige nutzen ihre Plattform, um auf Missstände oder andere wichtige Themen aufmerksam zu machen, andere teilen Inhalte, die einfach unterhaltsam sind oder mit denen man sich als Pflegekraft identifizieren kann. Wir stellen dir in diesem Artikel 5 Pflege-Influencer*innen vor, die du auf jeden Fall kennen solltest!
Übrigens: Mit einigen dieser erfolgreichen Pflege-Influencer*innen durften wir auch schon exklusive Interviews führen. Schaut doch mal in unserer Kategorie Eure Pflegegeschichten vorbei!

Bei “Pflegetalk mit PKM” hatten wir Altenpfleger und Corporate Pflegeinfluencer @johnfit_praxisanleiter zu Gast. Hört euch die Folge gerne unter diesem Link bei Spotify an oder schaut bei YouTube die Videoversion.

@thefabulousfranzi

Franziska Böhler gehört mit knapp 235 Tausend Follower*innen zu den bekanntesten Pflegeinfluencer*innen Deutschlands. Auf ihrem Instagram Account, unter dem Namen @thefabulousfranzi, teilt sie nicht nur Einblicke aus ihrem Alltag, sondern auch von ihrer Arbeit. Franziska ist als Pflegekraft in der Anästhesie- und Intensivmedizin tätig, weshalb sie ihren Instagram Account auch dafür nutzt, die Leute über bestimmte Themen aufzuklären und auf gewisse Missstände in dem Beruf aufmerksam zu machen. In ihren Instagram Beiträgen spricht sie natürlich nicht nur über die Missstände, sondern auch über die schönen Seiten der Pflege und vor allem über die Vielseitigkeit dieses Berufes. Im Jahr 2020 erschien beim Heyne Verlag ihr erstes Buch „I’m a Nurse: Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe – trotz allem“. Im August 2024 erschien ihr zweites Buch unter dem Titel “I Still Care”.

Hier geht’s lang zu unserem Interview mit Franzi: Eure Pflegegeschichten: Franziska Böhler

@juliaf.pflege

Julia Förster, auf TikTok und Instagram bekannt unter dem Namen @juliaf.pflege, gehört ebenfalls zu den Pflegeinfluencer*innen, die du auf jeden Fall kennen solltest. Mit über 62 Tausend Follower*innen auf Instagram und 70 Tausend Follower*innen auf TikTok hat sie sich in den letzten Jahren eine große Community aufgebaut. Auf ihren Social Media Accounts teilt sie vor allem Eindrücke aus ihrem Privatleben und nimmt ihre treuen Follower*innen in ihrem Alltag als Pflegekraft mit. Auch sie spricht über die negativen Erfahrungen, vor allem über die Kommentare zu ihrer sexuellen Orientierung, die sie in der Pflege einstecken musste. Sie hat aber gelernt, damit umzugehen und kommuniziert die Ehe mit ihrer Frau sowohl auf Social Media, als auch im Alltag, mit Stolz. Ihr ist es besonders wichtig, die Reichweite zu nutzen, um die schönen Seiten der Pflege aufzuzeigen.

Hier geht’s zum Interview mit Julia: Eure Pflegegeschichten: Julia Förster

@metinlevindogru

Metin Levin Dogru ist Krankenpfleger und lässt seit 2020 seine Community mit an seinem Alltagsleben teilhaben. In den letzten zwei Jahren hat er sich eine extreme Reichweite mit über 250 Tausend Follower*innen auf TikTok und Instagram aufgebaut und nutzt diese nun, um vor allem die Leute zum Lachen zu bringen und teilt daher hauptsächlich humorvollen Content. Trotzdem nutzt er seine Reichweite auch, um auf Missstände in der Pflege aufmerksam zu machen oder auch wichtige Themen anzusprechen. Themen wie Lifestyle und die Unterstützung der queeren Community sind in seinen Beiträgen gelegentlich vertreten. Nachdem sein erstes Buch ein Spiegel Bestseller geworden ist, hat er im September 2024 sein zweites Buch “Pflegers Struggle” veröffentlicht.

@vanessa.schulte_

Dieser Account hat unter dem Namen @vanessaundjosie angefangen, mit den Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Vanessa Schulte und Josie Seiler als Accountinhaber*innen. Mittlerweile macht Vanessa Schulte den Account aber alleine. Ihren über 30 Tausend Instagram Follower*innen möchte sie vor allem zeigen, wie attraktiv die Pflege ist, um mehr Leute dazu zu bringen, sich für den Pflegeberuf zu entscheiden. Sie teilt mit ihren Follower*innen unter anderem ihren Arbeitsalltag und berichtet über positive sowie negative Erfahrungen. Da der Frauenanteil in Pflegeberufen dominiert, ist es ihr besonders wichtig auch die gerechte Wertschätzung zu bekommen.

Vanessa spricht auch viel über ihr Pflegestudium, welches sie nach der Ausbildung zur Pflegefachkraft noch absolviert hat. Neben ihrer Pflegetätigkeit arbeitet sie mittlerweile auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschung. Wie das Pflegestudium ihr Selbstbewusstsein als Pflegekraft nochmal geboostet hat, darüber haben wir mit Vanessa im Interview bei “Pflegetalk mit PKM” gesprochen. Diese Folge könnt ihr euch über diesen Link anhören.

Hier geht’s zum Interview: Eure Pflegegeschichten mit Vanessa und Josie

@x3franzii

Franziska arbeitet als Operationstechnische Assistentin (OTA) und teilt auf ihren Social Media Plattformen, TikTok (dort @otafranzi) und Instagram, ihren Arbeitsalltag. Franziska ist momentan in Elternzeit, aber trotzdem aktiv auf ihren Social Media Kanälen. Ihren insgesamt 40 Tausend Follower*innen auf TikTok und Instagram möchte sie vor allem so viel Wissen wie möglich vermitteln, um ihnen ein Einblick in den Aufgabenbereich als OTA zu geben und sie gleichzeitig für den Beruf zu begeistern. Sie zeigt aber auch, welche Probleme und Herausforderungen es in diesem Bereich gibt und versucht durch Tipps und eigener Erfahrung diese mit der Community zu teilen. Wer also mehr über die Tätigkeit als OTA wissen möchte, sollte auf jeden Fall bei ihr vorbeischauen!

Mittlerweile gibt es auch viele andere, die gerade durch den Erfolg der bereits vorhandenen Influencer*innen die Initiative nutzen und auch mit Social Media anfangen.
Falls du als Pflegekraft tätig bist, kannst du ja auch direkt damit anfangen und andere, vor allem jüngere Menschen für den Pflegeberuf begeistern!

Welche Pflege-Influencer*innen sollte man deiner Meinung nach noch unbedingt kennen? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Hier geht es zur Statistik

Speichern
0
5