10 Dez. 2024

Die Top 7 der Networking-Veranstaltungen für Pflegekräfte

Speichern

Das eigene Wissen erweitern, neue Informationen sammeln, Produkte und Dienstleistungen entdecken oder sich mit anderen Akteur*innen der Pflege vernetzen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Top 7 der Networking-Veranstaltungen für Pflegekräfte vor.

ALTENPFLEGE – DIE LEITMESSE

Die ALTENPFLEGE ist eine der wichtigsten Fachmessen für den Pflegebereich. Sie wird regelmäßig an wechselnden Standorten in Deutschland ausgerichtet und zieht Fachkräfte aus allen Bereichen der Pflege an. Neben der Vorstellung innovativer Produkte und Dienstleistungen bietet die Messe Vorträge, Seminare und Workshops zu aktuellen Themen. Die ALTENPFLEGE ist eine ideale Plattform, um Expert:innen zu treffen, sich weiterzubilden und neue Kontakte zu knüpfen.

Weitere Informationen und die aktuellen Termine findest du auf der offiziellen Website der ALTENPFLEGE.

MAIK – MÜNCHNER AUSSERKLINISCHER INTENSIV KONGRESS

Der MAIK ist eine zentrale Veranstaltung für Pflegekräfte aus der außerklinischen Intensivpflege. Hier werden praxisnahe Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden angeboten, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege befassen. Die Veranstaltung bietet Pflegekräften die Möglichkeit, sich mit anderen Akteur:innen der Intensivpflege zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Regelmäßig gibt es auch digitale Angebote, die den Austausch zwischen den Veranstaltungen erleichtern.

Weitere Infos gibt’s hier: www.maik-online.org

PFLEGE PLUS – FACHMESSE FÜR DEN PFLEGEMARKT

Die PFLEGE PLUS bringt Expert:innen, Branchenverbände und Fachbesucher:innen aus der Pflegebranche zusammen. Sie dient als Plattform, um sich über aktuelle Trends, neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fachkräfte, die sich über Entwicklungen in der Pflegewirtschaft informieren und Kontakte zu Unternehmen und Organisationen knüpfen möchten.

PRO CARE – HANNOVER

2025 findet die Pro Care in Hannover erstmalig statt. Sie ist ein zentrales Event für Fachkräfte der Pflegebranche und richtet sich sowohl an Pflegekräfte als auch an Entscheidungsträger*innen und Organisationen. Diese Veranstaltung kombiniert eine klassische Fachmesse mit spannenden Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Die Pro Care ist bekannt dafür, innovative Lösungen und Produkte für den Pflegealltag zu präsentieren, darunter Technologien, die den Arbeitsalltag erleichtern, und Ansätze zur Verbesserung der Pflegequalität.

Neben der Ausstellung bietet die Messe zahlreiche Gelegenheiten für Networking. Teilnehmer*innen können sich mit Kolleg*innen und Expert*innen austauschen, neue berufliche Kontakte knüpfen und aktuelle Trends diskutieren. Die ProCare ist ein Muss für alle, die den Pflegealltag effizienter gestalten und die Zukunft der Pflegebranche aktiv mitgestalten möchten.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Terminen findest du auf der offiziellen Website der Pro Care.

PFLEGEMESSE – ROSTOCK

Die PflegeMesse in Rostock ist eine wichtige Anlaufstelle für Pflegekräfte, pflegende Angehörige und weitere Akteur*innen der Pflegebranche. Hier werden Trends, innovative Dienstleistungen und Produkte vorgestellt. Ergänzt wird die Messe durch ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm und Networking-Events, bei denen Pflegefachkräfte in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch kommen können. Ein besonderes Highlight ist das Treffen von Pflegefachkräften in der Tagesrotunde, das Raum für einen intensiven Austausch bietet.

LEBEN UND TOD – MESSE BREMEN

Die LEBEN UND TOD ist eine einzigartige Mischung aus Fachkongress und Messe, die sich den Themen Palliative Care, Hospizarbeit und Pflege widmet. Neben Vorträgen und Workshops bietet sie eine Plattform für den interdisziplinären Austausch. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an interessierte Bürger*innen, Angehörige und ehrenamtliche Helfer*innen. Besonders wertvoll sind die offenen Vorträge, die praxisnahe Tipps und Inspirationen bieten.

KAI – KONGRESS FÜR AUSSERKLINISCHE INTENSIVPFLEGE 2020 BERLIN/DORTMUND

Der KAI ist eine der führenden Veranstaltungen für Pflegekräfte in der Intensivpflege und Beatmung. Er kombiniert praxisnahe Workshops mit Vorträgen zu den neuesten Erkenntnissen und Technologien im Bereich der außerklinischen Intensivpflege. Die begleitende Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über Produkte und Dienstleistungen für die Intensivpflege. Der KAI ist nicht nur eine Wissensplattform, sondern auch ein Ort, um sich mit Kolleg*innen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Warum Networking-Veranstaltungen für Pflegekräfte wichtig sind

Networking-Veranstaltungen bieten Pflegekräften die Möglichkeit, sich auf dem neuesten Stand zu halten und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Der Austausch mit Kolleg*innen und Expert*innen trägt dazu bei, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten und neue Impulse für die eigene Praxis zu gewinnen. Durch die Teilnahme an diesen Veranstaltungen kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dich in deiner beruflichen Entwicklung unterstützen.

Egal ob Kongress, Messe oder Workshop – diese Veranstaltungen sind eine wertvolle Investition in deine Karriere. Nutze die Gelegenheit, um dich weiterzubilden und mit anderen Akteur*innen der Pflegebranche zu vernetzen.

Noch mehr Networking gefällig?

Auf unserer neuen Event-Seite findest du eine Übersicht aller aktuellen Events und Messen mit Pflege-Bezug. Verschaffe dir jetzt einen Überblick!

Das eigene Wissen erweitern, neue Informationen sammeln, Produkte und Dienstleistungen entdecken oder sich mit anderen Akteur*innen der Pflege vernetzen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Top 7 der Networking-Veranstaltungen für Pflegekräfte vor.

Speichern
0
1
Speichern
0
1