30 Sep. 2022

„Karl wird Krankenschwester” – Männer können eben auch Pflege!

Speichern

Bücher über die Pflege gibt es in den verschiedensten Formen und Genres. Uns ist aber eins besonders aufgefallen und zwar ,,Karl wird Krankenschwester“. Was zunächst nur ein Kinderbuch zu sein scheint, verbirgt viele tiefe Hintergründe und wichtige Botschaften an unsere Gesellschaft. Wir haben uns das Buch einmal näher angeschaut. 

Die Idee hinter dem Buch

Vanessa, vor allem bekannt durch ihren Social Media Auftritt, wollte mit diesem Buch etwas bestimmtes bewirken.  „Der Pflegeberuf braucht dringend einen Imagewechsel! Dazu müssen bestehende Vorurteile und Klischees, durch frühzeitige Aufklärung, durchbrochen werden.” so ihr Statement auf Instagram. Neben ihr gehört auch Merle zum Karl wird Krankenschwester Team.

Über das Buch

Die Geschichte handelt von dem kleinen Karl, der im Rahmen eines Schulprojektes einen Erwachsenen zur Arbeit begleitet. In dem Krankenhaus, indem seine Tante arbeitet, wird ihm schnell klar, dass ,,Pflegekraft“ längst kein reiner Frauenberuf mehr ist. Nach und nach werden ihm die verschiedenen Aufgaben einer Pflegefachkraft aufgezeigt, wodurch ihm die Wichtigkeit dieses Berufes klar wird. Am Ende überlegt er sogar selbst, dass er vielleicht später auch gerne mal Pflegekraft sein möchte.

Unser Eindruck

Das Buch lässt sich leicht lesen und ist auch für Kinder gut verständlich. Die Illustrationen sind schön gemacht und fallen vor allem durch ihre Diversität positiv auf. Die genderkonforme Sprache ist im Buch selbstverständlich von Anfang bis Ende durchgezogen, was sehr zeitgemäß und vor allem wichtig ist. Die Geschichte an sich ist liebevoll geschrieben und betont vor allem die Dankbarkeit der Patient*innen gegenüber ihren Pflegekräften. Es wäre vielleicht noch schön gewesen, wenn Karl auch auf eine männliche Pflegekraft getroffen hätte, da ja extra betont wird, dass es kein reiner Frauenberuf mehr ist. Eine sehr schöne Idee sind aber die letzten beiden Seiten, die von den Kindern selber ausgemalt werden können.

Unser Fazit

Wir finden, dass ,,Karl wird Krankenschwester“ ein schönes Kinderbuch ist, das schon den Kleinsten den Pflegeberuf näher bringt. Es ist schön zu sehen, dass das Buch frei von Klischees ist und auch mit bestehenden Vorurteilen aufräumt. Die verschiedenen Aufgaben einer Pflegekraft werden gut dargestellt und veranschaulichen, wie wichtig und anspruchsvoll dieser Beruf ist. Bücher wie solche, gibt es noch viel zu wenige. Wir würden uns freuen, es in Zukunft in vielen Kinderzimmern und Kindergärten stehen zu sehen. Wer weiß, vielleicht heißt es dann auch irgendwann Karl wird Krankenbruder.

Speichern
0
3