Kinder und Jugendliche, die Angehörige oder Nahestehende pflegen, sind keine Seltenheit mehr. In Deutschland gehören rund 480.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren zu den sogenannten “Young Carers”. Sie erledigen Tätigkeiten im Haushalt oder übernehmen pflegerische Aufgaben, wie z.B. die Körperpflege.
Eine derartige Belastung im jungen Alter kann erhebliche Folgen haben, z.B. physische oder psychische Erkrankungen wie Erschöpfung oder Burnout. Zudem neigen Young Carers eher zu einem Schul- oder Studienabbruch und die frühe Belastung kann sich negativ auf ihre berufliche Laufbahn auswirken.
Initiativen wie “Young Helping Hands” bieten wertvolle Unterstützung für junge Pflegende. Außerdem klären sie auf und sensibilisieren die Gesellschaft für die Thematik.
Quelle: tagesschau.de