Die Gewerkschaft Verdi plant am Donnerstag einen bundesweiten Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten des Bundes und der Kommunen. Dies könnte zu Einschränkungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen führen. Hintergrund ist der laufende Tarifstreit, bei dem Mitte März die nächste Verhandlungsrunde ansteht.
Verdi fordert eine Tariferhöhung von 8 % oder mindestens 350 Euro mehr pro Monat sowie höhere Zuschläge für belastende Arbeitszeiten. Zudem sollen die Ausbildungsvergütungen um 200 Euro steigen und drei zusätzliche freie Tage eingeführt werden.
In der zweiten Verhandlungsrunde im Februar legten die Arbeitgeber von Bund und Kommunen laut Verdi kein Angebot vor. Verdi-Vorstandsmitglied Sylvia Bühler bezeichnete das als Provokation und kritisierte, dass die Arbeitgeber die gesellschaftliche Bedeutung der Beschäftigten anerkennen, aber keine fairen Lohnsteigerungen anbieten.