Sachsen-Anhalt investiert rund eine Million Euro in die Zukunft der Pflege. Das Bundesland gründete vor Kurzem das Landeskompetenzzentrum Pflege Digital an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Projekt unter der Leitung von Prof. Patrick Jahn zielt darauf ab, die Vernetzung und Digitalisierung in der Pflege zu fördern sowie Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegepersonal auszubauen. Staatssekretär Wolfgang Beck hebt hervor, wie wichtig die Initiative für die Pflege ist.
Das Landeskompetenzzentrum in Sachsen Anhalt möchte unter anderem bis Juli 2025 etwa 1.400 Pflegeunternehmen an die Telematikinfrastruktur anbinden. Dadurch soll das einfache und sichere Teilen von medizinischen Patient*innendaten ermöglicht werden. Außerdem plant das Zentrum, neue Technologien und Konzepte einzuführen, die den Pflegealltag erleichtern sollen.
Quelle: altenpflege-online.net