Die ProCare, eine neue Pflegemesse in Hannover, hat bereits vor ihrer Premiere im Februar 2025 große politische Unterstützung erhalten. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat nun die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der Messe, die eine neue und wichtige Plattform für die Pflegebranche bietet. Auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat seine Unterstützung zugesagt.
Lauterbach selbst sagte dazu: „Die pflegerische Versorgung der Zukunft ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit, die uns alle angeht. Wir leben in einer alternden Gesellschaft, in der immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen sein werden. Um die pflegerische Versorgung künftig sicherzustellen, brauchen wir motivierte Pflegekräfte, technische Innovation und eine sichere Finanzierung. Dass Pflege nicht nur eine Herausforderung ist, sondern auch ein spannender Beruf, zeigt die ProCare. Gerne habe ich daher die Schirmherrschaft übernommen.“
Die Veranstalter der ProCare sind optimistisch, dass die Messe bereits in ihrem ersten Jahr zu einer zentralen Anlaufstelle für alle Akteure der Pflegebranche wird. Mit der politischen Unterstützung und der Schirmherrschaft von Lauterbach soll die Messe zu einem bedeutenden Event werden, das die Pflege auf politischer und gesellschaftlicher Ebene weiter voranbringt. Pflegeunternehmen, Fachkräfte und Verbände sehen in der Messe eine wertvolle Gelegenheit, sich über die neuesten Trends, Technologien und Herausforderungen im Pflegebereich auszutauschen. Besonders im Hinblick auf den Fachkräftemangel und die Digitalisierung in der Pflegebranche kann die ProCare Azu einem bedeutenden Forum werden. Mit einem breiten Spektrum an Ausstellern und einem starken Fokus auf praxisnahe Lösungen und Innovationen soll die Messe ein zentrales Event für die Pflegebranche in Deutschland werden.
Weitere Infos zur ProCare Hannover gibts hier: www.pro-care-hannover.de