03 Apr. 2024

Pflege-Studium oder -Ausbildung?

Speichern

Pflegeberufe sollen attraktiver werden. Eine Maßnahme ist, dass Pflegestudierende seit Jahresbeginn eine Vergütung erhalten. Es gibt zwei Wege in die Pflege: Berufsausbildung oder Bachelorstudium. Die beiden Wege in die Pflege unterscheiden sich vor allem durch die Zugangsvoraussetzungen und den höheren wissenschaftlichen Anteil im Studium. Mit dem neuen Pflegestudiumstärkungsgesetz von 2023 ist das Pflegestudium nun dual organisiert, das heißt, dass Studierende eine Ausbildungsvergütung vom Praxispartner erhalten. Für das Pflegestudium ist eine Hochschulzugangsberechtigung nötig, eine abgeschlossene Pflegeausbildung kann das Studium aber um die Hälfte verkürzen. Die Entscheidung zwischen Ausbildung und Studium hängt davon ab, ob man eher in der Patientenversorgung arbeiten oder sich mit pflegewissenschaftlichen Fragen auseinandersetzen möchte.

Quelle: n-tv.de

Du hast bereits ein Konto? Zur Anmeldung

Jetzt ganz einfach und kostenlos mit PKM+ weiterlesen

Exklusive Inhalte, die dich voranbringen

Tipps & Tricks für Pflegekräfte in allen Karrierestufen

Newsletter zu den aktuellsten Pflegethemen

Du kannst endlich Teil der PKM-Community sein!

Zur Registrierung