In der neuen Folge unseres Podcasts „Pflegetalk mit PKM“ ist Constanze Büchner zu Gast. Sie ist CEO und Gründerin von CrewLinkQ und war eine unserer Gäst*innen auf der Pro Care Messe in Hannover. Gemeinsam sprechen wir über ein zentrales Problem in der Pflege: Dauerstress, Personalmangel und ständiges Einspringen im Dienst – und darüber, wie CrewLinkQ bei diesen Problemen helfen kann.
Die Idee zu CrewLinkQ entstand aus Constanzes eigener Erfahrung. Sie erlebte hautnah, wie ihre Mitbewohnerin durch den ständigen Personalmangel und kurzfristige Dienstübernahmen in ein Burnout geriet. Sie musste ihren Job kündigen und sich in einer Klinik behandeln lassen. Diese Erfahrung ließ Constanze nicht los – ihr wurde klar: Im System läuft etwas grundlegend falsch.
Einige Jahre später wurde ihr Eindruck bestätigt. Während der Corona-Pandemie lernte sie jemanden kennen, dessen Verwandte mit genau denselben Herausforderungen kämpfte. Zu dieser Zeit arbeitete Constanze in der Kulturbranche und musste aufgrund der Pandemie alle Veranstaltungen absagen. Diese Umstände führten dazu, dass sie ihre Idee weiterentwickelte: Eine Software, die Personalausfälle besser managt und gerechter verteilt. So wurde CrewLinkQ geboren.
Ihr Ziel: Das System von innen heraus verändern. Für Constanze Büchner reicht es nicht, nur Prozesse effizienter zu gestalten – es braucht ein grundlegendes Umdenken. Pflegekräfte dürfen nicht ständig einspringen müssen, um Lücken zu füllen. CrewLinkQ optimiert diesen Prozess, doch langfristig braucht es mehr Personal, Selbstbestimmung und Flexibilität. Wer selbst entscheidet, wann und wo er einspringt, kann Beruf und Privatleben besser vereinbaren – und ist eher bereit, zusätzliche Schichten zu übernehmen.
Doch CrewLinkQ geht über die Software hinaus. Sie analysieren bestehende Strukturen, setzen gemeinsam Ziele und begleiten den Wandel mit Schulungen und einer Pilotphase, die sie mit verschiedenen Auswertungstools überwachen. Zudem setzen sie auf ein mehrstufiges Auswahlmanagement, um sicherzustellen, dass jede Maßnahme zum jeweiligen Prozess passt. Auch nach der Implementierung bleibt CrewLinkQ als Partner an Bord, um den Change-Prozess weiter zu begleiten.
Für Constanze ist klar: Pflegekräfte müssen ihre eigenen Grenzen setzen, sich die richtigen Arbeitgeber*innen suchen und sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen.
Interessiert? Dann hör doch in die komplette Folge rein – klicke einfach hier.