18 März 2025

Parto: Wie digitales Bezahlen den Pflegealltag erleichtern soll

Speichern

In der neuen Folge unseres Podcasts „Pflegetalk mit PKM“ ist Jes Hennig von Parto zu Gast. Er war einer unserer spontanen Gäst*innen auf der Pro Care Messe in Hannover. Als Mitgründer und Geschäftsführer von Parto beschäftigt er sich intensiv mit digitalem Bezahlen in Pflegeeinrichtungen.

Mit Parto entwickeln sie die erste digitale Verwahr- und Etatgeldlösung für Pflege- und Betreuungseinrichtungen, um eine echte digitale Teilhabe für Menschen in Betreuung zu ermöglichen. Mitarbeitende erhalten eine universelle Visa-Karte, mit der sie für Klient*innen und die Einrichtung selbst einkaufen können. Die Kosten werden automatisch den richtigen Kostenstellen zugeordnet, um den Bargeldbestand in Pflegeeinrichtungen zu reduzieren und den Verwaltungsaufwand zu minimieren.

Parto arbeitet hierfür mit der Volksbank zusammen. Betreuungseinrichtungen eröffnen dort ein Geschäftskonto und ein Treuhandkonto, das über die Parto-Web-App verwaltet wird. Für jeden Klienten wird ein eigenes Unterkonto erstellt, das über eine Visa-Debitkarte genutzt werden kann. Mitarbeitende oder Klient*innen können mit diesen Karten direkt bezahlen. Jede Karte ist individuell einstellbar, und alle Transaktionen sind transparent und nachvollziehbar.

Die Idee entstand nach dem Verkauf von Europas größter Jugendbank im Jahr 2023. Nach einer kurzen Auszeit wurde das Team von der Diakonie Nord Nord Ost in Lübeck angesprochen, um Herausforderungen in der Sozialwirtschaft in der stationären Pflege zu lösen. Dabei fiel auf, dass in vielen Einrichtungen noch große Mengen Bargeld verwaltet werden, was ineffizient und risikobehaftet ist. Die Resonanz auf die Lösung ist durchweg positiv. Viele Einrichtungen sehen die Notwendigkeit, ihre Bargeldprozesse zu modernisieren, benötigen aber Unterstützung bei der Umstellung. Das Interesse wächst, und immer mehr Unternehmen sind bereit, den Schritt zur Digitalisierung zu gehen.

Parto will kurzfristig digitale Prozesse weiterentwickeln und für die Sozialwirtschaft effizienter gestalten. Langfristig soll das Angebot um weitere Finanzlösungen erweitert werden, um Pflegeeinrichtungen in verschiedenen Bereichen zu unterstützen.

Falls dich dieses Thema interessiert und die komplette Folge hören möchtest, klicke hier.

Du hast bereits ein Konto? Zur Anmeldung

Jetzt ganz einfach und kostenlos mit PKM+ weiterlesen

Exklusive Inhalte, die dich voranbringen

Tipps & Tricks für Pflegekräfte in allen Karrierestufen

Newsletter zu den aktuellsten Pflegethemen

Du kannst endlich Teil der PKM-Community sein!

Zur Registrierung