28 Mai 2025

Neuer Verband für digitale Standards in der Pflege gegründet

Speichern

In Berlin wurde der Verband für digitale Standards in der Pflege (VdSP e.V.) gegründet. Ziel des – laut eigener Aussage – unabhängigen Verbands ist es einerseits, die Digitalisierung in der Pflege durch effiziente Dokumentations-, Kommunikations- und Datenaustauschsysteme voranzutreiben. Andererseits möchte der Verband als Ergänzung zu bereits bestehenden fachpolitischen Organisationen dienen und sich auf die konkreten Umsetzungen fokussieren.

Träger des Verbands sind führende IT- und Abrechnungsdienstleister. Co-Vorsitzender des VdSP Andreas Fischer sieht in der Digitalisierung die größte Herausforderung für die Pflegebranche. Wichtig sei die administrative Entlastung der Pflegefachpersonen, sodass sich diese wieder auf die eigentliche Patient*innenversorgung fokussieren könnten. Fischer fordert offene Standards, welche jeder anwenden und umsetzen könne.

Zu den Kernaufgaben des Verbandes gehören unter anderem die Definition von Standards für die Dokumentation und den Datenaustausch, das Setzen von politischen Impulsen sowie die Entlastung von Fachkräften bei bürokratischen Aufgaben durch Softwarelösungen.

Zusätzlich möchte der Verband die IT- und Pflegebranche mit der Welt der Politik und Finanzdienstleister*innen vernetzen, um gemeinsam digitale Lösungen und Innovationen zu entwickeln.

Quellen

bibliomed-pflege.de
haeusliche-pflege.net

Du hast bereits ein Konto? Zur Anmeldung

Jetzt ganz einfach und kostenlos mit PKM+ weiterlesen

Exklusive Inhalte, die dich voranbringen

Tipps & Tricks für Pflegekräfte in allen Karrierestufen

Newsletter zu den aktuellsten Pflegethemen

Du kannst endlich Teil der PKM-Community sein!

Zur Registrierung