Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, hat sich vor dem Treffen der Ostministerpräsident*innen mit Olaf Scholz für finanzielle Entlastungen in der Pflege ausgesprochen. Angesichts der steigenden Kosten seien viele Betroffene in den neuen Bundesländern nicht in der Lage, die Eigenanteile zu tragen. Daher sei eine Reform der Pflegeversicherung notwendig. Kretschmer schlägt vor, versicherungsfremde Leistungen aus dem Bundeshaushalt zu finanzieren, um die finanzielle Belastung zu senken.
Bundeskanzler Olaf Scholz betonte vor Kurzem ebenfalls die dringende Notwendigkeit einer Pflegereform. Diese müsse die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Strategien zur Personalgewinnung sowie Pläne zur Finanzierung und die Beitragshöhe umfassen.
Quelle: zeit.de