In unserer neuen Podcastfolge von „Pflegetalk mit PKM“ ist Dennis Gentemann, Gründer von Global Talents, zu Gast. Sein Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Pflegeeinrichtungen bei der Rekrutierung und Integration ausländischer Fachkräfte zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf kulturellem Coaching, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und neuen Mitarbeiter*innen zu fördern.
Der Fachkräftemangel zählt zu den größten Herausforderungen in der Gesundheitsbranche. Für Dennis stellen ausländische Fachkräfte eine wichtige Ressource dar, um diese Lücke in Deutschland zu schließen. In den Ländern, aus denen Global Talents Fachkräfte rekrutiert, absolvieren Pflegekräfte in der Regel ein vierjähriges Bachelorstudium und ein zusätzliches sechsmonatiges Praktikum, um ihre Zulassung zu erhalten. Sie bringen daher nicht nur ein hohes Maß an Fachlichkeit, sondern auch neue Perspektiven mit. Natürlich gibt es in einigen Bereichen, wie der Grundpflege, gelegentlich Defizite. Dennoch liegen ihre Qualifikationen und der Anspruch an ihre Ausbildung oft auf einem höheren Niveau.
Die Integration ausländischer Fachkräfte ist oft langwierig und komplex, wodurch leicht Fehler passieren können. Laut Dennis liegt ein häufiges Problem in der mangelnden Betreuung während der Formalitäten. Global Talents begleitet den gesamten Prozess und sorgt mit regelmäßigen Updates – mindestens alle sechs Wochen – dafür, dass die Pflegekräfte sich unterstützt und willkommen fühlen. Zusätzlich bietet das Unternehmen ein „kulturelles Coaching“ an, das allen empfohlen wird, die mit ausländischen Fachkräften zusammenarbeiten. Dieses Coaching hilft, kulturelle Unterschiede besser zu verstehen und eine harmonische Zusammenarbeit zu fördern. Dabei wird die Integration nicht nur von den Zuwandernden gefordert, sondern auch von denjenigen, die sie aufnehmen.
Für Dennis ist es ganz klar: Arbeitgeber sollten Verantwortung übernehmen, wenn die Fachkräfte ankommen – beispielsweise durch Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung oder Behördengängen. Gleichzeitig liegt nicht alles in den Händen der Arbeitgeber: Pflegekräfte sollten sich frühzeitig informieren und aktiv vorbereiten. Dennis’ Rat: Lass nicht alles bis zur letzten Minute liegen. Es gibt vieles, das man im Vorfeld erledigen kann – und zu Beginn hat noch jeder genügend Zeit.
Falls dich dieses Thema interessiert und du die komplette Folge hören möchtest, klicke einfach hier.