23 Jan. 2025

Gemeinsam gegen sexualisierte Belästigung: Neue Initiative an Universitätskliniken

Speichern

Die Universitätskliniken Baden-Württembergs starten die Kampagne „Klare Kante gegen sexualisierte Belästigung“, um Mitarbeitende zu sensibilisieren und über Unterstützungsangebote aufzuklären. Hintergrund ist eine Umfrage, die zeigte, dass 71 % der Teilnehmenden sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz erlebt haben, davon 37 % innerhalb des letzten Jahres.

Die Kliniken positionieren sich klar gegen jede Form von sexualisierter Belästigung. Prof. Dr. Udo Kaisers, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Ulm, betont die Notwendigkeit, ein Bewusstsein zu schaffen, zum Einschreiten zu motivieren und Betroffenen Unterstützung zu bieten.

Die Kampagne umfasst kreative Aktionen wie Postkarten, Aufkleber und Schaufensterpuppen mit farbigen Handabdrücken und anzüglichen Sprüchen, die auf Grenzüberschreitungen hinweisen. Zudem wurden Schutzkonzepte und Fortbildungen entwickelt, um ein respektvolles Arbeitsklima zu fördern.

„Sexualisierte Belästigung ist kein Bagatelldelikt, sondern hat arbeitsrechtliche Relevanz“, erklärt Barbara Klingler-Volswinkler, Beauftragte für Chancengleichheit. Ziel ist es, ein Klima zu schaffen, in dem Diskriminierung keinen Platz hat.

Weitere Informationen zur Kampagne und Hilfsangebote gibt es unter: klare-kante-gegen-sexualisierte-belaestigung.de

Du hast bereits ein Konto? Zur Anmeldung

Jetzt ganz einfach und kostenlos mit PKM+ weiterlesen

Exklusive Inhalte, die dich voranbringen

Tipps & Tricks für Pflegekräfte in allen Karrierestufen

Newsletter zu den aktuellsten Pflegethemen

Du kannst endlich Teil der PKM-Community sein!

Zur Registrierung