03 Apr. 2025

Eine neue Pflege-CIRS für anonyme Fehlermeldungen und professionelle Tipps

Speichern

Das Zentrum für Qualität in der Pflege hat sich der Problematik der häufig nicht gemeldeten Pflegefehler angenommen und sein bereits im Vorjahr angekündigtes neues CIRS-System nun endlich kostenfrei veröffentlicht. CIRS steht für Critical Incident Reporting System und ist ein anonymisiertes, webbasiertes, einrichtungsübergreifendes Berichts- und Lernangebot für professionelle Pflegende. Unterstützt wird das ZQP von verschiedenen Partnern, wie dem AWO-Bundesverband, der Diakonie Deutschland oder dem DRK.

Pflegende können auf dem Portal über kritische Ereignisse, Pflegefehler oder Beinahe-Fehler berichten. Das ZQP gibt anschließend praxisbezogene Anregungen und Tipps zum Umgang mit den jeweiligen Situationen und zur Hilfe. Anschließend werden die Berichte sowie die Hilfe des ZQP veröffentlicht.

Ziel des Portals ist es, Hilfe bei Fehlern zu geben, ohne in Schuldzuweisung zu verfallen. Es soll für eine offenere Fehlerkultur sensibilisiert werden, sodass bekannte Probleme in Zukunft durch Prävention leichter vermieden werden können.

Die Nutzung des Portals ist für alle Pflegekräfte und -heime kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Durch eine Eingabemaske und E-Mail Verschlüsselung erfolgt die Berichterstattung vollkommen anonym. Veröffentlichte Berichte werden ebenfalls anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf die Beteiligten möglich ist.

Das Portal lässt sich hier erreichen.

Du hast bereits ein Konto? Zur Anmeldung

Jetzt ganz einfach und kostenlos mit PKM+ weiterlesen

Exklusive Inhalte, die dich voranbringen

Tipps & Tricks für Pflegekräfte in allen Karrierestufen

Newsletter zu den aktuellsten Pflegethemen

Du kannst endlich Teil der PKM-Community sein!

Zur Registrierung