22 Apr. 2025

Dr. Andres Philippi über die Rolle der Politik in der Pflege

Speichern

In der neuen Folge unseres Podcasts „Pflegetalk mit PKM“ sprechen wir mit Dr. Andreas Philippi, dem niedersächsischen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Er redet mit uns über die Rolle der Politik in der Pflege und geht dabei unter anderem auf die Themen Fachkräftemangel und Pflegeversicherung ein.

Philippi berichtet ebenfalls über eigene Erfahrungen, die er persönlich im Gesundheitssektor gemacht hat: Sein Studium finanzierte er sich durch Pflegearbeit. Zudem blickt er auf eine lange Laufbahn als Chirurg zurück. Durch seine persönlichen Erfahrungen habe Philippi beispielsweise den besseren Umgang mit Stress im Berufsalltag gelernt.

Politisch setzt Philippi zwei klare Schwerpunkte: die Bekämpfung des Pflegenotstands und die Förderung von fairen Arbeitsbedingungen. Der Arbeitsalltag und die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften ließen sich durch neue und innovative Technologien verbessern. Philippi erwähnt hier das von uns bereits thematisierte Exoskelett und berichtet außerdem über Pilotprojekte in Pflegeeinrichtungen. Auch das Modell der stambulanten Pflege aus Baden-Württemberg sei für Niedersachsen vorstellbar.

Außerdem erläutert er die Problematik bezüglich der Frührente bei Pflegekräften: Einerseits äußern viele Pflegekräfte aufgrund von Erkrankungen den Wunsch, früher in Rente zu gehen. Andererseits gäbe es laut Philippi auch für diese Menschen viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Es sei allgemein wichtig, die Mitarbeitergesundheit stärker zu priorisieren.

Der Pflegenotstand ließe sich insbesondere durch die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland bekämpfen. Dies sei, so Philippi, ein bundespolitisches Problem. Der Zuzug sei bereits durch die Änderung des Einwanderungsgesetzes im letzten Jahr erleichtert worden, nun folgen weitere Gespräche, etwa im Juli in Kolumbien. Dabei sei es wichtig, gerade im Hinblick auf die politische Situation, Deutschland nach außen hin als weltoffenes Land, das ausländische Fachkräfte willkommen heißt, darzustellen.

Auch die Finanzierung der Pflegeversicherung thematisiert Philippi: Er erklärt, dass im Rahmen der Coronamaßnahmen vier Milliarden Euro aus den Pflegefonds entnommen worden seien. Dieses Geld würde die aktuelle finanzielle Situation der Pflegeversicherung stabilisieren.

Interessiert? Dann hör in die komplette Folge rein – klicke einfach hier.

Du hast bereits ein Konto? Zur Anmeldung

Jetzt ganz einfach und kostenlos mit PKM+ weiterlesen

Exklusive Inhalte, die dich voranbringen

Tipps & Tricks für Pflegekräfte in allen Karrierestufen

Newsletter zu den aktuellsten Pflegethemen

Du kannst endlich Teil der PKM-Community sein!

Zur Registrierung