08 Apr. 2025

Experte Marco über Mitarbeiter*innen-gesundheit in der Pflege

Speichern

Marco Nauroz ist Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Referent für rückengerechte Verhältnisprävention und Ergonomietrainer bei Nauroz Gesundheitsmanagement und Gesundheitsmanager bei proFIT. Früher arbeitete er in einer sozial-psychiatrischen Einrichtung in der Nähe der Alpen, bei welcher ihm die Wichtigkeit der Motivation der Mitarbeiter*innen klar geworden ist. Seine Erkenntnis: Damit Patient*innen motiviert werden können, muss auch der Pflegende motiviert sein.

Ein Problem in der Pflege beschreibt Marco als „Tunnelblick“: Viele Pflegende vernachlässigen durch die Priorisierung der beruflichen Aufgaben die eigene Gesundheit. Diese tritt häufig erst dann in den Fokus, wenn die Beschwerden bereits da sind, und der Schaden bereits angerichtet ist. Dies gilt sowohl für physische Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen, als auch für psychische Beschwerden, welche den häufigsten Ausfallgrund für Mitarbeiter*innen darstellen.

Dies hat nicht nur negative Folgen für die Gesundheit der Pflegekräfte, sondern auch für die Finanzen des Pflegeunternehmens: “Der Mitarbeiter fällt einen Tag aus, das sind roundabout 450€“. In die Mitarbeitergesundheit zu investieren, ist also auch aus finanzieller Perspektive für die Unternehmen ratsam.

Es gibt viele, auch kostengünstige Maßnahmen, die die Gesundheit der Mitarbeiter*innen fördern, wie z.B. Bewegungs- oder Stressmanagementangebote. Diese laufen meist über spezialisierte Dienstleister, wie etwa proFIT, allerdings ebenfalls über gemeinnützige Träger, wie z.B. die AWO oder die Caritas.

Auch neue Trends, wie z.B. der, sich durch den demographischen Wandel noch weiter verschärfende Fachkräftemangel, die Digitalisierung oder die Bedürfnisse der Gen-Z spielen in Bezug auf das Thema Mitarbeitergesundheit eine Rolle.

Ihr möchtet mehr über das Thema Mitarbeitergesundheit erfahren? Dann hört in die neue Folge rein – klickt einfach hier.

Du hast bereits ein Konto? Zur Anmeldung

Jetzt ganz einfach und kostenlos mit PKM+ weiterlesen

Exklusive Inhalte, die dich voranbringen

Tipps & Tricks für Pflegekräfte in allen Karrierestufen

Newsletter zu den aktuellsten Pflegethemen

Du kannst endlich Teil der PKM-Community sein!

Zur Registrierung